Die Heinrich-Hehrmann-Schule ist eine öffentliche Schule des Landes Hessen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung. Schulträger ist der Main-Kinzig-Kreis.
Viele Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Schule unter www.heinrich-hehrmann-schule.de
Die Lebenshilfe Schlüchtern unterstützt die Heinrich-Hehrmann Schule als Förderverein. So konnten in den letzten Jahren zahlreiche Projekte gefördert werden sowie die Anschaffung und Unterhaltung zweier rollstuhlgerechter Schulbusse finanziert werden.
Das Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. wurde 1974 von den Lebenshilfen Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern sowie dem Main-Kinzig-Kreis gegründet.
In den Bereichen Arbeit, Wohnen, Familie, Freizeit und Dienstleistungen gibt es diverse Angebote für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. So sind im Altkreis Schlüchtern in den letzten 40 Jahren Arbeitsangebote in den Bergwinkel-Werkstätten Schlüchtern, dem Hofgut Marjoß, dem Digitaldruckzentrum und dem 1-2-3 Markt in Bad Soden-Salmünster entstanden.
Im Bereich Wohnen gibt es neben den stationären Wohnangeboten im Dr. Rudolf-Pabst-Haus in Schlüchtern und im alten Forstamt in Marjoß ein vielfältiges Angebot in Außenwohngruppen und Betreutem Einzel- oder Gruppenwohnen.
Im Bereich Kinder sind neben der Kindertagesstätte "Sternenfänger" in Schlüchtern, das Kinderhaus "Schwanennest" als Kurzzeitunterbringung in Hanau sowie der Familienentlastende Dienst in Gelnhausen Ansprechpartner für Familien.
Diverse Beratungsangebote werden durch das BWMK abgedeckt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie über www.bwmk.org